Corona-Tipp: Sex hält gesund

„Gegen Corona schützen: Wie geht das?“ – Also, wenn du mich fragst: gründlich duschen und ab zum Liebesspiel. Sex hilft nicht nur Angst zu mindern, sondern auch das Immunsystem zu stärken.

Desinfektionsmittel kosten inzwischen so viel Champagner. Nudeln und Klopapier sind ausverkauft. Und das Coronavirus bestimmt, ob Freunde und Familienmitglieder sich noch zur Begrüßung umarmen – oder eben nicht. Begleitend dazu tauchen im Live-Ticker mehrmals am Tag die Schlagwörter „Pandemie“, „Todesopfer“ und „Ausnahmezustand“ auf.

Na, da bekommt es selbst der gelassenste Mensch mit der Angst zu tun. 

Die Angstwelle

Einerseits hat die Angst was Gutes: Sie führt zu einem verantwortungsvollen Umgang mit Hygiene und Sozialkontakten. Die Frage ist nur: Wie lässt du dich von der allgemeinen Panik nicht verrückt machen?

Was machst du, nachdem du alle Vorsichtsmaßnahmen getroffen hast, und trotzdem nicht ruhiger geworden bist?

Und was machst du mit der Zeit, die dir plötzlich zur Verfügung steht, weil Freizeitaktivitäten ausfallen, Schulen geschlossen werden, Reisen gecancelt werden, Kunden Termine verschieben oder Aufträge zurücknehmen?

Noch keinen Plan? – Dann habe ich einen Vorschlag für dich. Verbinde dich mit deiner Lust und stärke dein Immunsystem!

Die etwas andere Vorsorge-Maßnahme

Geh heiß duschen (ab 26-27 Grad Celsius stirbt das Coronavirus laut Angaben der Unicef), benutze ausreichend Seife und wasche dich gründlich und genüsslich. Beziehe dein Bett dann mit frischer, duftender Bettwäsche. Mach dein Schlafzimmer schön. Leg dir eine feine Musik auf.

Und jetzt: Schnapp dir deinen Partner, deine Partnerin, dein Lieblingsspielzeug oder einfach deine sexy desinfizierten Hände und gebe deinem Körper das, wonach er sich jetzt am allermeisten sehnt: liebevolle Berührung. 

Streicheln, Massieren, Kratzen, Verwöhnen, Orgasmen, heiße Phantasien … was immer deinen Körper beruhigt und lebendig werden lässt, ist gut für deine Gesundheit. 

Wohlige Berührung, Erregung und Sex sind neben gesundem, nährstoffreichem Essen, ausreichend Schlaf und Bewegung an der frischen Luft der Booster fürs Immunsystem.

Berührung, Erregung und Sex boosten das Immunsystem.

Was genau im Körper beim Sex passiert? Einiges. 

1. Gefühl von Sicherheit & Verbindung

Ganz gleich, ob du von jemandem berührt wirst oder dich selbst berührst: In dem Moment, wo deine Haut eine angenehme Berührung erfährt, setzt der Körper Oxytocin frei.

Die Wirkung dieses Hormons: Es beruhigt das Nervensystem, stärkt das Vertrauen und das Gefühl der Geborgenheit und Verbundenheit zu anderen Menschen. In unsicheren Zeiten gibt Oxytocin Sicherheit, Erdung und Ruhe.

Du kannst deine Eltern im Altenheim nicht besuchen? Vermisst den Kontakt zu Freunden? Deine Familie ist da und trotzdem fühlst du dich unverbunden? Dann schenk dir eine lange Umarmung – und schau, wie du dich danach fühlst.

2. Der Cortisol-Level sinkt

Angst und Sorgen führen dazu, dass die Cortisol-Werte im Körper steigen. Das erleben wir dann als „Stress“. In Zeiten von allgemeiner Unruhe oder sogar Panik bleiben die Cortisol-Werte über Tage oder sogar Wochen hoch und der Körper hat immer mehr Schwierigkeiten, zur Ruhe zu kommen.

Was tun? Die Cortisol-Werte ausgleichen mit Oxytocin, Dopamin und Serotonin. 

Dazu hilft Berührung, Erregung, Sex und vor allem Orgasmen. Viele Orgasmen. Laut der BDSM-Forscherin Dr. Gloria Brame ist der Orgasmus der intensivste Dopamin-Kick, den wir Menschen erfahren können, abgesehen vom Drogen-induzierten Kick. 

3. Mehr Antikörper

Häufiger Sex macht nicht nur euphorisch und stressresistent. Es stärkt auch das Immunsystem. Nachweislich.

Am Institut für medizinische Psychologie an der Universitätsklinik in Essen wurde im Rahmen einer Studie der Effekt des Orgasmus durch Masturbation auf die Anzahl der weißen Blutkörperchen und das Immunsystem erforscht. Elf Freiwillige haben regelmäßig masturbiert und die Konzentration der weißen Blutkörperchen wurde fünf Minuten vor und 45 Minuten nach dem selbstinduzierten Orgasmus gemessen.

Ergebnis: Erregung und Orgasmus steigern die Anzahl der  weißen Blutkörperchen, und insbesondere die der natürlichen Killerzellen, die helfen, Infektionen vorzubeugen. 

4. Mehr Zytokine

Sexuelle Erregung und Orgasmen fördern den Schlaf: Durch die Ausschüttung von Serotonin, Oxytocin und Noradrenalin sinkt der Stress. Und das wiederum macht das Einschlafen wesentlich leichter.

Studien zeigen außerdem, dass Serotonin und Noradrenalin dem Körper im Schlaf helfen, den Zyklus aus REM-Phasen und Nicht-REM-Phasen erfolgreich zu durchlaufen. Während dieser Phasen setzt das Immunsystem Zytokine frei – ein Protein, das gegen Infektionen und Entzündungen wirkt. Zytokine sind ein entscheidender Teil der Immun-Reaktion des Körpers.  

Nachrichten aus, Genuss-Modus an

Die Liste der Vorteile von sexueller Aktivität aufs Immunsystem könnte ich noch weiterführen. Aber ich möchte nicht, dass du beim Lesen hängenbleibst. Ich möchte, dass du in Aktion trittst. Also, Handy und Computer aus, Genuss-Modus an!

Und wenn du dich beim berühren inspirieren lassen möchtest, dann lade ich dich ein zu meiner kostenfreien 5-Tage-Genuss-Challenge auf Facebook ein. 

Wann? Von Montag, 23.03. bis Freitag, 27.03.2020.

Jeden Abend um 21:30.

Das Event findet bekleidet statt. Wir haben keinen Sex.

Du erlernst die Kunst der Berührung, die am besten geeignet ist, dein Nervensystem zu beruhigen und zu öffnen für Genuss und grenzenlose Liebe.

Dort erkläre ich auch, warum niemand deinen Körper so gut lieben kann wie du selbst.

Niemand kann deinen Körper so gut lieben wie du selbst.

Willst du dabei sein? Dann trete der privaten Facebook-Gruppe „Sei dein bester Liebhaber!“ bei.

Dazu kannst du entweder auf diesen Link klicken oder dich mit mir über Facebook verbinden, in der Menüleiste auf „Gruppen“ klicken und „Sei dein bester Liebhaber!“ beitreten. Sollte das von deinem Gerät aus nicht klappen, schreib mir einfach, dass du in die Gruppe möchtest. Ich füge dich dann hinzu.